Geschäftsmodell von AbgabenCheck

1. Wertangebot (Value Proposition)

AbgabenCheck bietet maßgeschneiderte Steuerstrategien für Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen in der Schweiz. Der Mehrwert liegt in:

  • Individueller Steueroptimierung für verschiedene Zielgruppen

  • Kombination aus digitalem Service und persönlicher Beratung

  • Transparenz und Rechtssicherheit bei allen steuerlichen Themen

  • Skalierbaren Paketen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken (Basis, Business, Premium)


2. Zielgruppen (Customer Segments)

  • Privatpersonen mit einfacher bis mittlerer steuerlicher Situation

  • Selbstständige & KMU, die zuverlässige Unterstützung bei Buchhaltung und Steuerplanung benötigen

  • Unternehmen & Konzerne, insbesondere mit internationaler Ausrichtung und komplexen Strukturen


3. Kanäle (Channels)

  • Eigene Website als Hauptplattform für Information, Beratung und Lead-Generierung

  • Digitale Tools (z. B. Dokumenten-Upload, Kundenportal) für effiziente Zusammenarbeit

  • Persönliche Beratungsgespräche (vor Ort oder online)

  • Marketing über SEO, Content-Marketing, Social Media und gezielte Anzeigen


4. Kundenbeziehungen (Customer Relationships)

  • Langfristige Partnerschaften durch wiederkehrende Dienstleistungen (jährliche Steuererklärungen, kontinuierliche Beratung)

  • Hohe Kundenbindung durch persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen

  • Digitale Effizienz: einfache Kommunikation und schneller Dokumentenaustausch


5. Einnahmequellen (Revenue Streams)

  • Fixpreise für Service-Pakete (Basis, Business, Premium)

  • Zusatzleistungen nach Aufwand (z. B. Nachlassplanung, Immobilienbesteuerung, internationale Steuerfragen)

  • Langfristige Abonnements für laufende Betreuung von Unternehmen

  • Beratungsstunden für Spezialfälle


6. Schlüsselressourcen (Key Resources)

  • Steuerexperten mit Erfahrung im Schweizer und internationalen Steuerrecht

  • Digitale Infrastruktur (Website, Kundenportal, sichere Cloud-Lösungen)

  • Markenauftritt & Marketingstrategie

  • Netzwerk von Partnern (z. B. Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte)


7. Schlüsselaktivitäten (Key Activities)

  • Erstellung von Steuererklärungen & Steuerstrategien

  • Beratung für Privatpersonen, Unternehmer und Firmen

  • Entwicklung digitaler Lösungen für Dokumenten- und Prozessmanagement

  • Kontinuierliche Weiterbildung & Anpassung an Gesetzesänderungen


8. Schlüsselpartner (Key Partners)

  • IT-Dienstleister für sichere digitale Plattformen

  • Rechts- und Unternehmensberater für komplexe Mandate

  • Marketing- und Vertriebspartner zur Neukundengewinnung


9. Kostenstruktur (Cost Structure)

  • Personalkosten für Steuerberater und Experten

  • IT- und Infrastrukturkosten (Web, Software, Sicherheit)

  • Marketing- und Vertriebsausgaben

  • Verwaltung & Support


👉 Mit dieser Geschäftsmodell-Struktur positioniert sich AbgabenCheck als moderne, digitale und kundenorientierte Steuerberatung in der Schweiz.